Dingle Distillery: ein Leuchtturm irischer handwerklicher Spirituosen
In Dingle, County Kerry, Irland, hat die Dingle Distillery seit ihrer Gründung im Jahr 2012 durch Oliver Hughes, Liam LaHart und Peter Mosley rasch einen Ruf für Exzellenz erworben.
Als Teil der renommierten Porterhouse Group legt die Brennerei größten Wert auf Qualität statt Quantität. Drei große Kupferbrennblasen werden für die Herstellung herausragender irischer Whiskey verwendet, während eine kleinere Brennblase die Perfektion von Gin und Wodka ermöglicht.
Untergebracht in einer ehemaligen Sägemühle in Milltown bei Dingle zollt die Brennerei der keltischen Tradition mit einer Sonderreihe von Whiskys Tribut, die vom keltischen Kalender inspiriert sind. Bemerkenswerte Abfüllungen wie Grianstad an tSamhraidh und Lá an Dreoilín fangen die Essenz der irischen Kultur ein, während eine Vielzahl von Auszeichnungen ihr handwerkliches Können belegt.
Die Dingle Distillery ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation zusammenwirken, um außergewöhnliche, handwerkliche Spirituosen hervorzubringen.