Willkommen im Whisky-Bereich des Whisky Centers. Hier tauchen wir in die faszinierende Welt des Whisk(e)ys ein und bieten wertvolle Einblicke und Informationen sowohl für Gelegenheitstrinker als auch für engagierte Enthusiasten. Unsere Beiträge behandeln die Geschichte, Produktionsmethoden und einzigartigen Geschmacksprofile dieses beliebten Spirituosen.
Whisk(e)y bezieht sich auf die breite Kategorie von Spirituosen, die aus Getreidemaische destilliert und in Holzfässern gelagert werden. Sowohl Schottischer als auch Irischer fallen unter diesen Oberbegriff, weisen jedoch deutliche Unterschiede auf:
Schottischer Whisky: In Schottland hergestellt, werden schottische Whiskys typischerweise zweimal destilliert und mindestens drei Jahre in Eichenfässern gelagert. Er hat oft einen rauchigen Geschmack, insbesondere bei Sorten, die mit getorftem Malz hergestellt werden. Schottische Regionen wie Speyside und Islay beeinflussen das Geschmacksprofil des Whiskys.
Irischer Whiskey: In Irland hergestellt, wird üblicherweise dreimal destilliert, was zu einem weicheren, leichteren Spirituosen führt. Er muss mindestens drei Jahre in Holzfässern gelagert werden. Traditionelle Pot Stills und die Verwendung von sowohl gemälzter als auch ungemälzter Gerste verleihen ihm einzigartige Eigenschaften.
Erkunden Sie unsere Whisk(e)y-Kollektion, um Ihr Trinkerlebnis zu steigern. Für weitere Informationen zu unseren vorgestellten Whiskys kontaktieren Sie uns bitte.

Belgian Owl – Spirituosen

Belgian Owl – Spirituosen
Nicht kategorisiert