Grace O’malley & Heffron’s
Milk Punch
Seidig, nostalgisch und unerwartet modern verbindet dieser Milk Punch die üppige Würze von Rum und brandy-gereiftem irischem Whiskey mit der sanften Cremigkeit gekühlter Milch. Es ist die Art Cocktail, die genau passt, wenn die Sonne gerade zum Brunch aufgeht – und die sich genauso gut als entspannter Absacker eignet.
Ursprung & Inspiration
Benannt nach der unbeugsamen irischen Piratenkönigin Grace O’Malley, deren Geist sich in dem kräftigen fassgereiften Whiskey widerspiegelt, und inspiriert von Heffrons Vorliebe für altweltliche Getränke, vereint diese Neuinterpretation des klassischen Milk Punch jahrhundertealte Techniken mit zeitgenössischer Handwerkskunst.
Zutaten (für 1 Portion)
- 30 ml Grace O’Malley Rum Cask Irish Whiskey
- 15 ml Heffron 10 Jahre alter dunkler Rum aus Panama (siehe „Ideen“)
- 15 ml hausgemachter Zuckersirup (Verhältnis 1:1 Zucker zu Wasser)
- 50 ml Vollmilch (oder Mandel-/Kokosmilch für eine vegane Variante)
- Ein Spritzer reines Vanilleextrakt (oder 3 Tropfen Vanillebohnen-Tinktur)
- Frisch geriebene Muskatnuss, als Garnierung
- (Optional) Sternanis-Schote, für das Aroma
Ausrüstung
- Cocktailshaker
- Feines Sieb
- Jigger (Messbecher)
- Niedriges (Tumbler-)Glas
- Kleine Reibe
Zubereitung
- Kühle dein niedriges Glas im Gefrierschrank (für ein besonders knackiges Serviererlebnis).
- Kombiniere den irischen Whiskey, dunklen Rum, Zuckersirup, Milch und Vanilleextrakt in einem Shaker, der zu drei Vierteln mit Eis gefüllt ist.
- Kräftig für 20–30 Sekunden schütteln. Die Milch soll emulgieren und diesen samtigen „Punch“ erzeugen.
- Doppelt abseihen in dein gekühltes Glas über ein paar große Eiswürfel. So wird ein sanfter Ausschank garantiert – ganz ohne Eisstückchen oder Gewürzreste.
- Garniere mit einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Platziere einen Sternanis am Glasrand für einen Hauch von Drama—und eine zusätzliche Spur warmer Gewürze beim Genuss.
Warum es funktioniert
- Harmonie der Spirituosen: Der irische Whiskey aus Rumfässern bringt Aromen von gerösteter Kokosnuss und tropischen Früchten, während dunkler Rum mit Melasse und Toffee für Tiefe sorgt.
- Creme trifft auf Gewürze: Milch mildert die Schärfe des Alkohols; Vanille und Muskatnuss fügen eine wohlige Wärme hinzu, ohne zu dominieren.
- Texturzauber: Das Schütteln von Milch mit Spirituosen erzeugt eine fast—oder tatsächlich—milchige Emulsion, die an eibasierte Punches erinnert, jedoch ganz ohne Sorgen über rohes Ei.
Tipps & Variationen
- Mach es pflanzlich: Ersetze Kuhmilch durch ungesüßte Mandel- oder Kokosmilch. Erhöhe die Vanillemenge auf ¼ Teelöffel bei Verwendung von Nussmilch.
- Würze es auf: Infundiere deinen Zuckersirup mit Zimtstangen oder Sternanis für einen feinen Chai-Akzent.
- Bourbon-Alternative: Ersetze den irischen Whiskey durch einen ausgewogenen Bourbon für Noten von Karamell und Eiche.
- Batch-fähig: Multipliziere die Zutaten ×8, shake in zwei Durchgängen in einem mit Eis gefüllten Boston-Shaker und bewahre sie in einer verschlossenen Karaffe auf—bereit zum Servieren nach Bedarf.
Kombinieren & Servieren
- Brunch: Harmoniert wunderbar mit buttrigem Gebäck, Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen oder geräuchertem Lachs auf Roggenbrot.
- Dessert: Bietet einen dekadenten Kontrapunkt zu einer mehlfreien Schokoladentorte oder einem Apfel-Pekannuss-Törtchen.
- Musik: Spiele traditionelle keltische Reels oder sanften Indie-Folk—dieser Drink verdient einen Soundtrack, der zeitlos und ein wenig rebellisch ist.
Hast du schon mal einen Milk Punch probiert? Teile deine liebsten Variationen unten oder markiere uns auf Social Media mit deinen besten Muskatnuss-Staubkünsten!

Irland
Schottland
England
Kontinentaleuropa
Rest der Welt